top of page
  • Instagram

Hilfe bei Neurodermitis: Warum unsere Kleidung spürbar entlastet

Aktualisiert: vor 2 Tagen


Wer ein Kind mit sensibler Haut oder Neurodermitis hat, weiß, wie sehr es darunter leidet. Wenn sich das Baby ständig kratzt, weint, schlecht schläft und sich sichtlich unwohl fühlt, leidet man als Eltern automatisch mit. Man probiert Cremes, Badezusätze, stellt die Ernährung um, wechselt Waschmittel – und bleibt doch oft mit einem Gefühl der Hilflosigkeit zurück.


Tatsächlich nimmt die Zahl an Kindern mit Hautproblemen stetig zu. Umweltfaktoren wie Schadstoffe in Luft und Kleidung, zunehmende Allergien oder eine noch nicht ausgereifte Hautbarriere bei Babys machen immer mehr Familien betroffen – und lassen viele verzweifelt nach verträglichen Lösungen für den Alltag suchen.


In diesem Artikel möchten wir zeigen, welche entscheidende Rolle Kleidung dabei spielt – und welche weiteren Tipps im Umgang mit empfindlicher Haut helfen können.


Fürsorge für Baby

Neurodermitis Kleidung: Was empfindliche Haut wirklich braucht


Babys mit Neurodermitis oder sensibler Haut leiden unter einer gestörten Hautbarriere - die Haut kann ihre Schutzfunktion nicht ausreichend wahrnehmen. Deshalb brauchen sie Kleidung, die schützt und nicht zusätzlich reizt. Besonders wichtig sind bei der Kleidungswahl daher folgende Eigenschaften:


✅ Extrem weich und glatt – nichts darf scheuern oder kratzen

Atmungsaktiv & temperaturausgleichend – um Überhitzung und Schwitzen zu vermeiden

Feuchtigkeitsregulierend – denn nasse Kleidung fördert Juckreiz

Ohne Schadstoffe, Nickel oder aggressive Chemikalien

Dehnbar & anschmiegsam – kein Engegefühl, kein Druck auf empfindlicher Haut



Baby trägt hautfreundlichen TENCEL™-Body und TENCEL™-Hose von tetoi-vienna
Design Waldbad longsleeve von tetoi-vienna

Warum besonders unser Design „Waldbad“ überzeugt


Bei unserer Kleidung achten wir ganz gezielt auf den Wohlfühlfaktor: Wir wählen Materialien mit größter Sorgfalt, achten auf durchdachte Schnitte, maximale Bewegungsfreiheit und höchste Hautverträglichkeit.


Unser Design „Waldbad“ – als Pyjama oder Innerwear konzipiert – trägt sich wie eine zweite Haut. Gemacht aus TENCEL™ Lyocell ist es kuschelweich und dank seiner Eigenschaften erfüllt es auch all jene Kriterien, die bei Neurodermitis oder sensibler Kinderhaut besonders wichtig sind.


Warum TENCEL™ die beste Wahl für empfindliche Babyhaut ist
Die glatte Oberfläche verhindert Hautirritationen

TENCEL™ Lyocell ist eine der weichsten und glattesten Fasern der Welt und sorgt für ein seidig-weiches Hautgefühl. Die Faser wirkt temperatur- und feuchtigkeitsregulierend und schafft so ein optimales Hautklima – besonders nachts, wenn die Haut zur Ruhe kommen soll.


Warum TENCEL™ für ein optimales Hautklima sorgt
Die bis zu 50% bessere Feuchtigkeitsaufnahme sorgt für ein angenehmes Hautklima

Aufgrund des perfekten Feuchtigkeitsmanagements haben auch Bakterien keine Chance. Entstehende Feuchtigkeit wird sofort ins Faserinnere abtransportiert. Auf der Faser entsteht somit kein Feuchtigkeitsfilm, welcher Grundlage für die Bakterienbildung ist. Stattdessen entsteht ein angenehm trockenes Hautgefühl.

Warum TENCEL™ allergikerfreundlich ist
Bakterien haben keine Chance

Dank der nachhaltigen, chemiefreien Herstellung ist TENCEL™ von Natur aus hautfreundlich, pestizidfrei und trägt deshalb sowohl das OEKO-TEX®- als auch das EU Ecolabel.

Auch die von uns verwendeten Druckknöpfe sind OEKO-TEX® zeritifziert, nickelfrei und allergikerfreundlich. Bei der Färbung all unserer Textilien und deren Aufdrucke erfüllen wir den ZDHC (Zero Discharge of Harmful Chemicals) Standard und die hervorragende Dehnbarkeit unserer Waldbad Designs sorgt für maximale Bewegungsfreiheit – ohne Druckstellen oder Reibung. Gerade bei empfindlicher Haut ein spürbarer Unterschied.



Von Eltern geliebt und von Ärzt:innen bestätigt


Sowohl unsere Erfahrungen als Eltern haben gezeigt welchen Unterschied das „richtige“ Kleidungsstück bei der Haut unserer Kinder gemacht hat. Aber auch unsere tollen KundInnen bestätigen die vielen positiven Eigenschaften unserer Kleidungsstücke.


"Mein Zwerg hat sehr sensible Haut und wir sind echt froh euch gefunden zu haben. Eine wahre Erleichterung und dabei so pflegeleicht." - Nadine

Diese positiven Rückmeldungen decken sich mit wissenschaftlichen Studien: TENCEL™ Lyocell wird aufgrund seiner hautfreundlichen Eigenschaften besonders für Menschen mit Neurodermitis empfohlen.


  • Dermatologische Studien der Universität Heidelberg zeigen: Das Tragen von Kleidung aus TENCEL™ verbessert das Wohlbefinden signifikant – insbesondere bei empfindlicher Haut, Neurodermitis und Psoriasis. Über 90 % der Patient:innen bescheinigten TENCEL™ eine herausragende Hautverträglichkeit, eine glatte, kühle Haptik und eine exzellente Temperaturregulation.

  • Eine Studie aus der Kinderklinik Madrid belegt: TENCEL™ unterstützt nachweislich die medizinische Behandlung bei Neurodermitis. 70 % der Eltern berichteten von einer Linderung der Symptome.

  • In einer Langzeitstudie zu Schlafoveralls bei Kindern mit Neurodermitis zeigten sich positive Effekte auf das Schlafverhalten – sogar unter extremen klimatischen Bedingungen.

  • Auch "Schmetterlingskinder" mit Epidermolysis bullosa (EB), deren Haut besonders verletzlich ist, profitieren von TENCEL™. Laut EB-Haus Austria reduzieren Nachtwäsche und Bettwaren aus TENCEL™ Juckreiz, Schwitzen und Wundbildung – ein echter Zugewinn an Lebensqualität.



Ob Neurodermitis, sensible Babyhaut oder einfach das Bedürfnis nach maximalem Tragekomfort: Unsere Kleidung wirkt wie eine sanfte Umarmung – weich, sicher, beruhigend.


Entdecke jetzt unsere Waldbad Designs:



Hier kommen weitere Tipps, wie du empfindliche Haut zusätzlich entlasten kannst:


Wäsche-Pflege-Tipps bei Neurodermitis – weniger ist mehr

🫧 Sensitiv-Waschmittel verwenden

Ohne Duftstoffe, Enzyme oder Konservierungsstoffe – dermatologisch getestet.

🚫 Keinen Weichspüler verwenden

Weichspüler können einen Film und Rückstände hinterlassen, welche die Haut irritieren. Alternativ dazu kann eine kleine Menge Essig verdünnt mit Wasser verwendet werden.


Richtige Hautpflege und Ernährung – unsere ehrliche Empfehlung

Unsere Expertise liegt vor allem bei der Auswahl und Pflege hautfreundlicher Kleidung, die empfindliche Haut spürbar entlastet und schützt. Wir wissen aber auch, dass das Thema Neurodermitis ganzheitlich betrachtet werden muss. Deshalb möchten wir dich auf weitere wichtige Aspekte hinweisen, die über Kleidung hinausgehen.


Ernährung: Eine gesunde und altersgerechte Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für die Hautgesundheit. Einen informativen Beitrag dazu findest du hier.


Hautpflege: Für fundierte Tipps rund um die richtige Hautpflege empfehlen wir die Seite hautinfo.at, die wertvolle Hintergrundinformationen sowie auch eine praktische Suchfunktion für einen passenden Hautarzt bietet. Außerdem findest du im Blog von KAMI Skincare praxisnahe Empfehlungen und Produkthinweise speziell für empfindliche und neurodermitis-gefährdete Haut – zum Beispiel wie du mit passenden Pflegeprodukten die Haut zusätzlich entlasten kannst.


Wir hoffen, dass dir diese Tipps und unsere Waldbad-Kollektion helfen, deinem Kind ein spürbar besseres Hautgefühl und mehr Lebensqualität zu schenken. Denn gerade bei sensibler Haut zählt jede kleine Entlastung – und die richtige Kleidung kann einen großen Unterschied machen.

Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei uns. Wir sind für dich da!


tetoi-vienna Logo

Kleidung so weich und kuschelig wie eine Wolke








 
 
bottom of page